LEICHTATHLETIK
Auch dieses Jahr ging es für die Leichtathletinnen und Leichtathleten des TuS Ickern endlich wieder ins Trainingslager nach Wangerooge gehen. Sechs Tage verbrachten sie in der Jugendherberge „Inselheim Schalksmühle“, wo sie in die intensive Vorbereitung für die neue Saison starteten. Mit je 3 Trainingseinheiten am Tag, strahlenden Sonnenschein und den vielfältigen Trainingsmöglichkeiten auf der Insel, war für jeden was dabei. Seien es die Wurf- und Sprungeinheiten oder die Läufe am Strand, alle Athleten und Athletinnen waren stets motiviert und mit guter Laune bei der Sache.
Neben dem Training stand natürlich auch der Spaß im Vordergrund, weswegen Spieleabende, Strandspaziergänge oder der Besuch in der kleinen Altstadt nicht fehlen durften. Am Ende der Woche kehrten alle mit viel Muskelkater, aber auch vielen schönen Erinnerungen zurück. Wir freuen uns schon aufs nächste Jahr und auf die kommende Freiluftsaison.
Bei den westfälischen U16 Hallenmeisterschaften in der Helmut-Körnig-Halle konnte Lola Mankner ihre gute Verfassung unter Beweis stellen. Über die 800m-Distanz zeigte sie unter starker Konkurrenz ein mutiges Rennen. Belohnt wird sie dabei mit einer deutlichen Verbesserung ihrer bisherigen Bestzeit. Mit einer Zeit von 2:39,24 Minuten sicherte sie sich den siebten Platz. Auch für die Staffel der TuS Ickern Athletinnen ging es an den Start. In einem gut besetzten Feld konnten sich Aurora Zimmermann, Lola Mankner, Johanna Pape und Carla Johannson gut behaupten. Auf Grund eines Wechselfehlers landeten sie letzten Endes auf dem 20. Platz.
Ein letztes Mal ging es in diesem Jahr für die Athletinnen des TuS Ickern an den Start. Beim DJMM Endkampf in Iserlohn konnten Lola Mankner, Aurora Zimmermann, Luisa Plewa, Sina Plewa, Johanna Pape, Carla Johannson, Emma Paluch, Laresa Feuersenger und Lisa Waltemathe noch einmal ihre guten Leistungen der Saison untermauern und wurden mit dem vierten Platz belohnt. Ebenso konnten sich Laresa Feuersenger in 10,46 Sekunden und Lola Mankner in 11,45 Sekunden eine neue Bestleistung über die 75 Meter sichern. Eine weitere Bestleistung verbuchte Laresa Feuersenger im Weitsprung mit 4,55 Metern. Auch Aurora Zimmermann sammelte noch einmal zwei neue Bestleistungen. Im Weitsprung sprang sie 3,87 Meter und im Ballwurf warf sie 28,50 Meter. Ebenfalls neue Bestzeiten liefen die beiden Staffeln. Die erste Staffel (Aurora Zimmermann, Lola Mankner, Laresa Feuersenger, Luisa Plewa) verbesserte sich auf 42,67 Sekunden. Die zweite Staffel (Sina Plewa, Johanna Papa, Lisa Waltemathe, Carla Johannson) erreichten in 45,95 Sekunden das Zielen und verbesserten sich so um fast eine Sekunde. Insgesamt konnte sich die Mannschaft des TuS Ickern mit diesen Leistungen um 60 Punkte im Vergleich zum Vorkampf verbessern und beendete den DJMM Endkampf mit 3435 Punkten.
Bei durchaus schwierigen Wetterbedingungen fanden am Samstag die Kreismehrkampfmeisterschaften statt. In der Altersklasse W8 siegte Marlene Krause im Dreikampf mit 719 Punkten. Dabei warf sie 11 Meter im Ballwurf, sprang 3,04 Meter weit und lief eine Zeit von 9,31 Sekunden über die 50 Meter. Vereinskameradin Elisa Lehmhaus wurde mit 9 Metern im Ballwurf, 9,49 Sekunden über die 50 Meter und 2,72 Metern im Weitsprung vierte (623 Punkte). Ella Schwarze wurde mit 536 Punkten (2,61 Meter im Weitsprung, 10,55 Sekunden über die 50 Meter und 9,50 Meter im Ballwurf) sechste. Ida Becker landete mit 531 Punkten knapp dahinter auf dem siebten Platz (2,61 Meter im Weitsprung, 9,78 Sekunden über die 50 Meter und 6,50 Meter im Ballwurf).
In der Altersklasse W9 siegte Lina Hötting (948 Punkte) vor Vereinskameradin Luna Zimmermann (783 Punkte). Marie Rottmann wurde mit 476 Punkten sechste. Lina Hötting warf dabei 21 Meter Ball, sprang 3,20 Meter weit und lief eine Zeit von 8,66 Sekunden. Luna Zimmermann warf 16,50 Meter Ball, sprang 2,83 Meter weit und lief eine Zeit von 9,24 Sekunden über die 50 Meter. Marie Rottmann warf 9 Meter, sprang eine Weite von 2,35 Meter und lief die 50 Meter in 10,71 Sekunden.
Jule Dreyer siegte in der Altersklasse W10 mit 902 Punkten. Dabei sprang sie 3,22 Meter im Weitsprung, warf 17,50 Meter Ball und lief eine Zeit von 8,69 Sekunden über die 50 Meter Distanz.
In der Altersklasse W12 wurde Lola Mankner mit 1069 Punkten zweite vor Aurora Zimmermann (1030 Punkte) und Carla Johannson (971 Punkte).
In der Altersklasse W13 gingen die ersten fünf Plätze allesamt an die Athletinnen des TuS Ickern. Es siegte Laresa Feuersenger mit 1264 Punkten vor Luisa Plewa (1102 Punkten) und Anne Wunder (1089 Punkte). Auf dem vierten Platz landete Sofiia Tsurkal mit 1030 Punkten vor Lisa Waltemathe mit 1013 Punkten.
Elisa Schorer siegte in der Altersklasse W15 mit 1148 Punkten. Marie Loick (WJU18) wurde mit 804 Punkten zweite. Für beide Athletinnen musste der Hochsprung aufgrund der extrem schlechten Wetterbedingen ausfallen, weshalb es keine Vierkampfwertung gibt.
Am Samstag startete für die Athletinnen des TuS Ickern beim Sparkassen Kinder- und Jugendsportfest in Gladbeck die Freiluftsaison. Ihren ersten Wettkampf bestritten dabei Lina Hötting und Luna Zimmermann (W9). Im Weitsprung sicherte sich Lina Hötting mit 3,44m den ersten Platz. Luna Zimmermann wurde mit 2,99m vierte. Auch über die 50 Meter Distanz konnten beide ihre gute Verfassung zeigen. Lina Hötting wurde mit 8,87 Sekunden dritte, gefolgt von Luna Zimmermann in 9,27 Sekunden auf dem vierten Platz. Ebenfalls eine gute Leistung zeigte Lina Hötting im Ballwurf. Dort landete sie mit 16 Metern auf dem zweiten Platz.
In der Altersklasse W12 zeigte sich Lola Mankner in Bestform. Über die 800 Meter Distanz sicherte sie sich in 2:42,30 Minuten den Sieg. Im Weitsprung wurde sie mit 4,10 Metern zweite. Carla Johannson sprang mit 3,53 Metern auf den siebten Platz. Vereinskameradin Johanna Pape wurde mit 3,49 Metern neunte.
Bei der Jahrgangsstufe W13 konnte sich Laresa Feuersenger im 75 Meter Sprint in einer Zeit von 10,86 Sekunden den sechsten Platz sichern. Im Weitsprung wurde sie mit 4,09 Metern elfte. Luisa Plewa wurde mit 3,57 Metern sechzehnte.
Erstmalig stand für die beiden Jahrgänge W12 und W13 auch die 4x75 Meter-Staffel an. Dabei wurde die Staffel TuS Ickern I mit Aurora Zimmermann, Lola Mankner, Laresa Feuersenger und Luisa Plewa in einer starken Zeit von 42,72 Sekunden zweite. Die Staffel TuS Ickern II wurde mit Carla Johannson, Johanna Pape, Sina Plewa und Spohie Latta in einer Zeit von 48,28 Sekunden vierte.
In der Altersklasse W15 zeigte sich Elisa Schorer in guter Verfassung. Gleich zwei neue Bestleistungen konnte sie am Wochenende verbuchen. Über die 100 Meter Distanz lief sie in 14,26 Sekunden auf den siebten Platz. Ebenfalls siebte wurde sie über die 80 Meter Hürden in 15,37 Sekunden.
TRAININGSZEITEN
W/M U14 und älter
17.45 – 19.30 Uhr
W/M U10 – 12
16.45 – 18.15 Uhr
W/M 16 und älter
18.15 – 19.45 Uhr
W/M U8
17.15 – 18.15 Uhr
W/M U12 und älter
17.30 – 19.00 Uhr
TRAININGSGRUPPEN
W/M 08 | Doris Baier |
W/M U10-12 | Lea Grund |
W/M U14 | Carola Baier |
W/M U16 und älter | Carola Baier |
TuS Ickern 1912 e. V.
AP: Corinna Hnat
Kattenstätter Busch 1
45731 Waltrop
Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag: 09–14 Uhr
Telefon:
+49 2309 / 72 860
Telefax:
+49 2309 / 50 83
E-Mail:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!